ALLGEMEIN:

  1. Wenn Sie eine Bestellung elektronisch über die von Ihnen genutzte Website aufgeben, gelten das Ihnen vorgelegte Vorab-Informationsformular und der Fernabsatzvertrag als akzeptiert.
  2. Käufer unterliegen in Bezug auf den Verkauf und die Lieferung des gekauften Produkts den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 6502 über den Verbraucherschutz und der Verordnung über Fernabsatzverträge (RG: 27.11.2014/29188) sowie den geltenden anderen Gesetzen.
  3. Versandkosten für den Produktversand werden vom Käufer getragen.
  4. Jedes gekaufte Produkt wird innerhalb der gesetzlichen Frist von 30 Tagen an die vom Käufer angegebene Person und/oder Organisation an der angegebenen Adresse geliefert. Wird das Produkt innerhalb dieser Frist nicht geliefert, können die Käufer den Vertrag kündigen.
  5. Das gekaufte Produkt muss vollständig und gemäß den im Auftrag angegebenen Spezifikationen sowie gegebenenfalls mit Garantieurkunde, Bedienungsanleitung und anderen Unterlagen geliefert werden.
  6. Falls es unmöglich wird, das gekaufte Produkt zu verkaufen, muss der Verkäufer dies dem Käufer innerhalb von 3 Tagen nach Kenntnis schriftlich mitteilen. Der gesamte Betrag muss innerhalb von 14 Tagen an den Käufer zurückerstattet werden.

WENN DER KAUFPREIS NICHT GEZAHLT WIRD:

  1. Wenn der Käufer den Kaufpreis des gekauften Produkts nicht zahlt oder ihn in den Bankunterlagen storniert, endet die Lieferverpflichtung des Verkäufers.

EINKÄUFE MIT UNBEFUGTER VERWENDUNG DER KREDITKARTE:

  1. Nach der Lieferung des Produkts, wenn festgestellt wird, dass die vom Käufer verwendete Kreditkarte unbefugt verwendet wurde und der Preis des verkauften Produkts vom betreffenden Kreditinstitut oder der Bank nicht an den Verkäufer gezahlt wird, muss der Käufer das Vertragsprodukt innerhalb von 3 Tagen an den Verkäufer zurücksenden, wobei die Versandkosten vom Verkäufer übernommen werden.

WENN DAS PRODUKT AUS UNVORHERSEHBAREN GRÜNDEN NICHT RECHTZEITIG GELIEFERT WERDEN KANN:

  1. Wenn aufgrund unvorhersehbarer höherer Gewalt des Verkäufers das Produkt nicht rechtzeitig geliefert werden kann, wird der Käufer darüber informiert. Der Käufer kann die Stornierung der Bestellung, den Austausch des Produkts durch ein ähnliches oder die Verschiebung der Lieferung bis zur Behebung des Hindernisses verlangen. Wenn der Käufer die Bestellung storniert und die Zahlung bar erfolgt ist, wird der Betrag innerhalb von 14 Tagen nach der Stornierung in bar an ihn zurückerstattet. Wenn der Käufer mit Kreditkarte bezahlt hat und die Bestellung storniert, wird der Produktpreis innerhalb von 14 Tagen nach der Stornierung an die Bank zurückerstattet, aber es kann 2-3 Wochen dauern, bis die Bank den Betrag auf das Konto des Käufers überträgt.

VERPFLICHTUNG DES KÄUFERS, DAS PRODUKT ZU ÜBERPRÜFEN:

  1. Der Käufer muss die Vertragsware/Dienstleistung vor der Annahme prüfen und beschädigte oder mangelhafte Ware/Dienstleistung, die zerdrückt, gebrochen oder mit aufgerissener Verpackung geliefert wird, nicht vom Kurierdienst annehmen. Es wird davon ausgegangen, dass die erhaltene Ware/Dienstleistung unbeschädigt und einwandfrei ist. Der KÄUFER muss die Ware/Dienstleistung nach der Lieferung sorgfältig aufbewahren. Wenn das Widerrufsrecht ausgeübt werden soll, darf die Ware/Dienstleistung nicht verwendet werden. Die Rechnung muss zusammen mit dem Produkt zurückgegeben werden.

WIDERRUFSRECHT:

  1. Der KÄUFER kann innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Lieferung des gekauften Produkts an die Person/Organisation an der angegebenen Adresse sein Widerrufsrecht ausüben, indem er dies dem VERKÄUFER über die unten angegebenen Kontaktinformationen mitteilt, ohne jegliche rechtliche oder strafrechtliche Verantwortung zu übernehmen und ohne Angabe von Gründen.
  2. KONTAKTINFORMATIONEN DES VERKÄUFERS, AN DIE DIE MITTEILUNG DES WIDERRUFSRECHTS GESENDET WIRD:

FIRMA: Ceoparts Makine Yedek Parça A.Ş

ADRESSE: Mescit Mah. Demokrasi Cad. Ulugüney Sokak A Blok No:1 Tuzla/Istanbul

E-MAIL: info@ceoparts.com

TEL: +90(216) 394 14 94

FAX: (0216) 394 16 37

WIDERRUFSFRIST:

  1. Wenn das vom Käufer gekaufte Produkt eine Dienstleistung ist, beginnt diese 14-tägige Frist mit dem Datum des Vertragsabschlusses. Bei Dienstleistungsverträgen, bei denen die Ausführung der Dienstleistung mit Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat, kann das Widerrufsrecht nicht ausgeübt werden.
  2. Die Kosten, die durch die Ausübung des Widerrufsrechts entstehen, trägt der VERKÄUFER.
  3. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss innerhalb der 14-tägigen Frist eine schriftliche Mitteilung per Einschreiben, Fax oder E-Mail an den VERKÄUFER gesendet werden, und das Produkt muss unbenutzt gemäß den Bestimmungen des vorliegenden Vertrags über “Produkte, für die das Widerrufsrecht nicht gilt” sein.

AUSÜBUNG DES WIDERRUFSRECHTS:

  1. Die Rechnung für das an die dritte Person oder den KÄUFER gelieferte Produkt (wenn die Rechnung des zurückzusendenden Produkts auf den Namen einer Institution ausgestellt ist, muss sie zusammen mit der Rücksenderechnung, die von der Institution ausgestellt wurde, zurückgesendet werden. Rücksendungen von Bestellungen, die auf den Namen von Institutionen ausgestellt wurden, können nicht abgeschlossen werden, wenn keine RÜCKSENDE-RECHNUNG ausgestellt wurde.)
  2. Das Rücksendeformular, die Schachtel, die Verpackung und gegebenenfalls die Standardzubehörteile der zurückzusendenden Produkte müssen vollständig und unbeschädigt zurückgesendet werden.

RÜCKGABEBEDINGUNGEN:

  1. Der VERKÄUFER ist verpflichtet, den vollen Betrag und die den KÄUFER belastenden Dokumente innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung an den KÄUFER zurückzuerstatten und das Produkt innerhalb von 20 Tagen zurückzunehmen.
  2. Wenn aufgrund eines Verschuldens des KÄUFERS eine Wertminderung der Ware eintritt oder die Rückgabe unmöglich wird, ist der KÄUFER verpflichtet, den Schaden des VERKÄUFERS anteilig nach seinem Verschulden zu ersetzen. Der KÄUFER ist jedoch nicht verantwortlich für Änderungen und Verschlechterungen, die aufgrund ordnungsgemäßer Nutzung der Ware oder des Produkts während der Widerrufsfrist entstehen.
  3. Wenn der Betrag des Kampagnenlimits, das vom VERKÄUFER aufgrund der Ausübung des Widerrufsrechts festgelegt wurde, unter das Kampagnenlimit fällt, wird der im Rahmen der Kampagne genutzte Rabattbetrag storniert.

VERZUGSZUSTAND UND RECHTLICHE FOLGEN

  1. Wenn der KÄUFER bei Zahlungsvorgängen mit Kreditkarte in Verzug gerät, erklärt und verpflichtet sich, dass er Zinsen im Rahmen des Kreditkartenvertrags mit der kartenausgebenden Bank zahlen wird und gegenüber der Bank haftet. In diesem Fall kann die betreffende Bank rechtliche Schritte einleiten; die daraus resultierenden Kosten und Anwaltsgebühren können vom KÄUFER gefordert werden, und der KÄUFER akzeptiert in jedem Fall, dass er dem VERKÄUFER den Schaden und Verlust ersetzen wird, der dem VERKÄUFER aufgrund der verzögerten Erfüllung der Schuld entsteht.

ZAHLUNG UND LIEFERUNG

  1. Sie können eine Überweisung per Banküberweisung oder EFT (Elektronische Geldüberweisung) von einem unserer Konten bei …………, ………, Banken (TL) vornehmen.
  2. Über unsere Website können Sie die Online-Einmalzahlung oder Ratenzahlungsoptionen mit jeder Kreditkarte nutzen. Der Betrag wird am Ende Ihrer Bestellung von Ihrer Kreditkarte abgebucht.